
Hallo und herzlich willkommen
Mein Name ist Anna Ruppert. Während meiner Ausbildung zur Jugend- und Heimerzieherin habe ich erste Einblicke in die systemische Eltern- und Familienberatung gewinnen können. Nun schließe ich meine Weiterbildung zur systemischen Beraterin (DGSF) im Bodenseeinstitut Radolfzell ab, um im März 2026 die Aufbauweiterbildung zur systemischen Therapeutin zu beginnen. Erfahrungen konnte ich sammeln in Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen. Derzeit arbeite ich über eine Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung, im Kontext Schule als Integrationsfachkraft und biete nun seit Oktober 2024 meine beraterische Tätigkeit zusätzlich freiberuflich an.
Systemisches Arbeiten...
...hierfür schlägt mein Herz!
Die systemische Haltung basiert auf Wertschätzung, partnerschaftlichem Arbeiten, Neutralität, Ressourcen- und Lösungsorientierung und dem Bewusstsein darüber, dass jedes Verhalten einen Sinn hat sowie jeder Mensch die Fähigkeiten besitzt, eigene Probleme zu lösen.
Das klingt doch fantastisch, oder?
Sehr am Herzen liegen mir in schwierige Situationen geratene Eltern- und Erziehungsberechtigte.
Besonders Konflikte zwischen
Erziehungseinrichtungen wie Schulen/Kindergärten/Jugendämter und dem Familiensystem können eine große Belastung für alle Beteiligten darstellen.
Hier biete ich Ihnen gerne an, Sie auf dem Weg zu Ihrer individuellen Lösung, partnerschaftlich und fachlich zu begleiten.
Durch meine Verbindungen in die Kinder-und Jugendhilfe kenne ich auch alternativ Angebote zu meiner Arbeit und leite Sie bei Bedarf gerne weiter.
Um Ihnen den bestmöglichen Prozess zu gestalten, arbeite ich eng mit meinem Team der Weiterbildungsgruppe des Bodenseeinstituts zusammen. Hier habe ich in Supervisionen und Gruppenarbeiten die Möglichkeit, auch Ihren Fall einzubringen.
Es ist sehr wertvoll breit gefächerte Wahrnehmungen und Ideen mitverwenden und mit einbeziehen zu können.
Dies basiert auf Grundlage strenger Datenschutzrichtlinien, da ich natürlich unter verbindlicher Schweigepflicht stehe.

